Logopädische Behandlungen können aus verschiedenen Gründen nötig werden. Kinder, die unter einer Sprachentwicklungsstörung leiden, Laute nicht richtig aussprechen können oder stottern, werden von den Logopäden behandelt. Aber auch Erwachsene, die nach einem Schlaganfall, durch eine Behinderung oder einen Unfall Probleme beim Sprechen oder Schlucken haben, bekommen Hilfe vom Logopäden. Die Behandlung gehört zur medizinischen Grundversorgung und wird somit von gesetzlichen und privaten Krankenkassen in der Regel übernommen. Trotzdem gibt es einiges zu beachten. Für Selbstzahler ist es auch ohne eine Verordnung möglich, an Ihren sprachlichen und stimmlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt mit uns auf.